top of page
FORTBILDUNGEN

FORTBILDUNGEN

Emotionen erkennen & benennen
  • Welche Emotionen gibt es bei Kindern?

  • Wie unterstütze ich Kinder im Umgang mit ihren Gefühlen?

  • Die Rolle von Therapiehunden in der emotionalen Förderung?

3_edited.png

Wie Hunde Kindern helfen- Umgang mit Emotionen

Inhalte:

  • Grundlagen emotionaler Entwicklung bei Kindern

  • Bedeutung der emotionalen Kompetenz für soziales Miteinander, Resilienz und Selbstwert

  • Typische emotionale Herausforderungen in verschiedenen Altersstufen

  • Einfluss von Bindung und sicherem Umfeld auf die Gefühlsentwicklung

  • Hund als emotionaler Begleiter

  • Förderung von Sicherheit, Offenheit und Empathie durch die Anwesenheit des Hundes

  • Hund als „Gefühlsspiegel“ – nonverbale Rückmeldungen, die Kinder besser verstehen

  • Aufbau von Vertrauen durch achtsame und wertschätzende Interaktion

  • Methoden

  • Übungen zur Gefühlswahrnehmung und Differenzierung (z. B. Emotionskarten, Körpersprache des Hundes lesen)

  • Achtsamkeitsübungen mit Hund (z. B. gemeinsames Atmen, bewusstes Streicheln)

  • Selbstregulationstechniken (z. B. kurze Ruheübungen, Fokusspiele)

  • Materialerstellung mit Canva: Übungskarten, Emotionskarten

 

Ziel: Techniken zur Förderung emotionaler Kompetenz bei Kindern mit Hund erlernen und passende Materialien entwickeln.

TERMINE 

Datum: 12.11. + 26.11. 2025

Uhrzeit: 18.30 - 21.00 Uhr

Preis: 165.- Euro

Ort: Via Zoom 

VORTRAGENDE

Mag. Fiorina Doré

Stephanie Mazur

ANMELDUNG ZU DEN VORTRÄGEN

Mehrfachauswahl

Mit der Anmeldung bestätigst Du meine AGB und meine Datenschutzrichtlinien. 

Mit der Teilnahme an den Vorträgen, Fortbildungen und den dazugehörigen Zoom-Meetings erklärst du dich damit einverstanden, dass diese Meetings aufgezeichnet und auch für andere Programme oder Schulungszwecke verwendet werden dürfen.


Wenn du deine Kamera und/oder dein Mikrofon einschaltest, kann es sein, dass du im Video- und Audiomaterial zu sehen bzw. zu hören bist.

bottom of page