FORTBILDUNGEN
Tiergestützte Krisenbegleitung
-
Welche Arten von Krisen können auftreten?
-
Unterstützung beim Umgang mit Angst, Unsicherheit, und Überforderung
-
Hund als stabilisierender Begleiter und Ressource

Wie Hunde Menschen in belastenden Lebenssituationen unterstützen können
Inhalte
-
Grundlagen der Krisenbegleitung: emotionale, soziale und gesundheitliche Auslöser; typische Reaktionen bei Kindern und Erwachsenen
-
Hund als emotionaler Stabilisator: Sicherheit, Nähe, Trost, Motivation und Beruhigung in akuten Belastungssituationen
-
Methoden: Übungen zu Selbstregulation, Achtsamkeit, Gefühlswahrnehmung und Ressourcenaktivierung mit Hund
-
Übertragung in den Alltag: Rituale, Strategien und Übungen, die Menschen helfen, Orientierung und Stabilität zu finden – auch ohne Hund
-
Materialerstellung mit Canva: Übungskarten, Notfallpläne und Arbeitsblätter zur Unterstützung in Krisenzeiten
Ziel: Techniken erlernen, um Kinder und Erwachsene in Krisensituationen mithilfe eines Therapiebegleithundes zu stabilisieren und unterstützende, praxisorientierte Materialien zu gestalten.
TERMINE
Datum: 13.10. + 20.10. 2025
Uhrzeit: 18.30 - 21.00 Uhr
Preis: 165.- Euro
Ort: Via Zoom
VORTRAGENDE
Mag. Fiorina Doré
Stephanie Mazur